Wer renoviert, möchte nicht einfach reparieren. Es geht um mehr: Wohnqualität, Komfort und Werterhalt.
Mit Erfahrung und einem sicheren Gespür für Materialien und Details begleiten wir Ihre Renovation. Vom ersten Gespräch bis zur fertigen Umsetzung – durchdacht, zuverlässig und sauber ausgeführt.
Wichtige Themen beim Renovieren:
– Verbesserung der Wohnqualität: Alte Baumaterialien ersetzen oder fachgerecht restaurieren, Raumklima optimieren.
– Erhöhung des Komforts: Schallschutz, Bodenbeläge, neue Fenster und moderne Systeme wie Smart Home oder Fussbodenheizung.
– Energieeffizienz und Nachhaltigkeit: Dämmung, Fenster und Materialien passend zu Ihren Anforderungen und Möglichkeiten.
– Veränderung der Raumnutzung: Grundriss anpassen, Räume öffnen oder trennen – mit statischem Fachwissen und Blick fürs Ganze.
– Steigerung des Immobilienwerts: Durch gezielte Massnahmen bleibt Ihre Immobilie langfristig attraktiv und werthaltig.
Sorglos renovieren – von der Idee bis zum letzten Handgriff.
Verbesserung der Wohnqualität
Ein Zuhause soll nicht nur schön aussehen – es soll sich auch gut anfühlen. Dazu gehören gesunde Materialien, ein angenehmes Raumklima und durchdachte Oberflächen.
Schadstoffe erkennen und vermeiden:
In alten Baumaterialien und Raumluft können Schadstoffe wie Asbest, Formaldehyd oder Schimmelbelastung vorhanden sein. Wir analysieren Ihre Wohnluft und prüfen verbautes Material. Damit
Sie sicher und gesund wohnen.
Alte Materialien erneuern oder erhalten:
Viele Baustoffe verlieren mit der Zeit an Funktion und Qualität. Wir erkennen, was ersetzt werden muss – und was sich lohnt, fachgerecht zu restaurieren, damit der Charakter Ihres Hauses
erhalten bleibt.
Eine nachhaltige Renovation bedeutet für uns: Wohnqualität schaffen und gleichzeitig Gesundheit und Werte sichern.
Erhöhung des Komforts
Mehr Wohnkomfort bedeutet mehr Lebensqualität. Oft sind es nicht nur grosse Veränderungen, sondern auch gezielte Anpassungen, die spürbaren Unterschied machen:
– Schallschutz verbessern:
Lärm stört das Wohlbefinden. Mit gezielten Massnahmen sorgen wir für mehr Ruhe im Haus – von der Trittschalldämmung bis zur Schallschutzverkleidung.
– Angenehmes Raumklima schaffen:
Natürliche Baustoffe und baubiologische Überlegungen sorgen für ein ausgeglichenes Wohnklima – spürbar im Alltag, nachhaltig für Ihre Gesundheit.
– Technischer Komfort:
Fussbodenheizungen, Smart Home-Systeme oder moderne Steuerungen erhöhen den Komfort und erleichtern den Alltag.
Je nach Situation finden wir gemeinsam mit Ihnen die passenden Massnahmen. Damit Ihr Zuhause nicht nur gut aussieht, sondern sich auch gut anfühlt.
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
Mit einer Renovation lässt sich oft mehr erreichen als nur ein schöneres Zuhause. Wer heute modernisiert, denkt dabei auch an Energieeinsparung und langfristige Nachhaltigkeit.
– Wärme und Energie sparen:
Durch den Austausch alter Fenster, eine verbesserte Dämmung oder den Einbau moderner Heizsysteme lässt sich der Energieverbrauch deutlich senken.
– Eigene Energie nutzen:
Die Installation einer Photovoltaikanlage kann eine sinnvolle Ergänzung sein – für mehr Unabhängigkeit und geringere Betriebskosten.
– Fördermöglichkeiten nutzen:
Für energetische Sanierungen stehen in vielen Fällen Fördergelder oder Steuererleichterungen zur Verfügung. Wir beraten Sie gerne und helfen bei der Abklärung der Möglichkeiten.
So wird Ihre Renovation zur nachhaltigen Investition – für Ihr Zuhause und für die Umwelt.
Veränderung des Raumnutzungskonzepts
Manchmal braucht ein Haus nicht mehr Fläche, sondern eine bessere Aufteilung.
Ob Dachbodenausbau, das Öffnen von Wänden oder das Schaffen neuer Raumaufteilungen: Wir passen bestehende Strukturen an Ihre aktuellen Bedürfnisse an.
– Zusätzlichen Wohnraum schaffen:
Ein ungenutzter Dachboden oder Keller kann zum Arbeits-, Gäste- oder Wohnraum ausgebaut werden.
– Grundrisse anpassen:
Durch das Entfernen oder Versetzen von Wänden entstehen grosszügigere Räume, mehr Licht und eine offenere Wohnatmosphäre.
Dabei denken wir nicht nur an Optik, sondern auch an Statik, Schallschutz und baurechtliche Vorgaben. Damit Funktion und Gestaltung zusammenpassen.
Steigerung des Immobilienwerts
Werterhalt und Wertsteigerung sind oft ein wichtiges Ziel bei Renovationen. Auch wenn Immobilien auf dem Papier an Wert gewinnen, sinkt ihr realer Zustand durch Alterung der Baustoffe und technischen Anlagen.
Wir unterstützen Sie dabei, den Wert Ihrer Liegenschaft zu sichern und gezielt zu steigern:
– Zustandsanalyse:
Wir prüfen Ihr Gebäude auf sichtbare und versteckte Schwachstellen und zeigen auf, wo eine Sanierung oder Erneuerung sinnvoll ist.
– Gezielte Investitionen:
Durch passende Renovationsmassnahmen bleibt Ihre Immobilie funktional, optisch ansprechend und marktgerecht.
– Zukunft im Blick:
Mit einer professionellen Analyse lassen sich nicht nur aktuelle, sondern auch absehbare zukünftige Kosten erkennen und besser planen.
So bleibt Ihre Immobilie langfristig wertvoll – für Sie selbst oder für einen späteren Verkauf.
Wir sind für Sie da.
Bedürfnisse und Wünsche rund ums Renovieren sind so individuell wie jedes Haus und jede Wohnung. Gemeinsam finden wir die passende Lösung – abgestimmt auf Ihre Vorstellungen und die Besonderheiten Ihrer Liegenschaft.
Nicht immer braucht es den grossen Bagger – ein Rückbau verlangt oft Fingerspitzengefühl und Erfahrung.
Unsere Aufgaben bei diesem Projekt:
Bauleitung Abbruch, Aushub und Baumeisterarbeiten
Bauleitung Umgebung
Ausgeführte Arbeiten:
Rückbau von Trennwänden und Balkonen
Diverse Arbeiten im Innenausbau
Ausführung von Strassenmarkierungen
Der Neubau erfolgte in Fertigbauweise – wir sorgten dafür, dass alles bereit war.
Sauber, termingerecht und präzise koordiniert.
Sicherheit und Unfallverhütung sind uns wichtig. Besonders beim Rückbau passieren häufig schwere Verletzungen. Lassen Sie uns als Profi diese Arbeit erledigen.
Wir sind ein zertifiziertes SUVA Unternehmen.
Beim Renovieren kommt oft Unerwartetes zum Vorschein. In diesem Fall waren sämtliche Abwasserrohre in den Wänden sowie der ARA-Anschluss komplett verrostet. Trotz erheblichem Mehraufwand konnten wir das Budget einhalten und die Renovation termingerecht abschliessen.
Unsere Aufgaben:
Rückbau von Bad, Böden, Küche und Radiatoren
Bauleitung
Schleifen und Versiegeln der Betontreppe, inkl. Handlauf
Verlegen von Böden, Schleifen und Versiegeln von Parkett
Maurerarbeiten und Kernbohrungen
Küchenmontage
Erstellen eines Türregals
Baureinigung
Arbeiten unserer Fachpartner:
Ersetzen der Abwasserrohre
Fliesenarbeiten in Bad und WC
Sanitärarbeiten und Montage der Bad- und WC-Geräte
Externe Firmen:
Malerarbeiten
Elektroinstallationen
Bei diesem Projekt stand der Trittschallschutz sowie das Entknarren der bestehenden Holzbalkendecke im Vordergrund.
Unsere ausgeführten Arbeiten:
Rückbau des bestehenden Bodens
Abstützen einer freiliegenden Wand während der Arbeiten
Einbau von Schiebeboden und gebundener Schüttung
Verstärken der Balkenlage mit Eisenwinkeln
Einbringen einer gebundenen Schwerschüttung zur Schallschutzverbesserung
Einsetzen einer Trennschicht und Holzfaserplatten als weitere Schalldämmung
Abdichten der Bodenfläche für faserarmierten Bodenguss
Für Ruhe und Stabilität – fachgerecht ausgeführt und sauber auf die Bestandssituation abgestimmt.
Bei der Planung einer Wohnüberbauung wurde der Platzbedarf für schallgedämmte Technikschränke nicht berücksichtigt.
Gemeinsam mit erfahrenen Konstrukteuren entwickelten wir eine Lösung mit minimaler Wandstärke – und maximaler Wirkung:
Entwicklung und Bau von Schallschutz-Technikschränken mit platzsparender Konstruktion
Hervorragende Schallschutzwerte, deutlich über den geforderten Normen
Prüfung und Vermessung durch ein externes Team aus Deutschland, bestehend aus Ingenieur und Techniker
Effizienter Schallschutz auf kleinstem Raum – präzise geplant und erfolgreich umgesetzt.
Für eine saubere Auffrischung ohne grundlegenden Umbau – werterhaltend und bezugsbereit:
Abschleifen und Versiegeln der bestehenden Riemenböden
Entfernen der Novilonbeläge
Reparieren und Verkleben der Tapeten
Schimmelsanierung und Behandlung betroffener Stellen
Ausbessern von Ausbrüchen und Rissen in den Wänden
Neuanstrich der Wände und Decken
Endreinigung und Abgabe im bezugsbereiten Zustand
Sorgfältig ausgeführt – mit Rücksicht auf Bestand und Budget.
Bei der Kernsanierung bleibt nur die tragende Struktur bestehen – alles Weitere wird erneuert oder angepasst. Ziel ist ein neuwertiger Zustand unter Beibehaltung des ursprünglichen Charakters, oft kombiniert mit modernen Elementen.
Unsere Arbeiten:
Rückbau der Innenbereiche bis auf die Grundstruktur
Neugestaltung der Hauptdachstütze
Erweiterung der Galerie
Schallschutzmassnahmen bei Wohnungstrennung
Ausbrüche in der Fassade für neue Fensteröffnungen
Einzelne statische Anpassungen am Gebäude
Isolation und Beplankung von Wänden und Decken
Bodenausgleich und Aufbau für Bodenheizung
Geländerbau für Galerie und Treppe
Externe Fachpartner:
Dachisolation und Eindeckung
Elektroinstallationen, Heizungsbau
Fliesenleger- und Gipserarbeiten